Yogatherapie
Alles was ist, darf sein. Und alles was sein darf, kann sich verändern.
Werner Bock
Yoga wirkt !
z.B. bei Stress und seinen verschiedenen Begleiterscheinungen, Unruhe, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Rückenschmerzen und vielem mehr ...
Du hast ein gesundheitliches Problem, eine körperliche Einschränkung oder bist in einer emotional belastenden Situation? Vielleicht kommt gerade auch alles zusammen?
Mit Yoga kannst du selbst etwas tun, damit es dir besser geht.
Eine regelmäßige Yogapraxis kann Heilungsprozesse ebenso anstoßen wie auch langfristig unterstützen. Yoga hilft, um mehr Distanz in belastenden Situationen zu gewinnen, unterstützt Klarheit und Unterscheidungsfähigkeit in schwierigen Prozessen und in Situationen der Veränderung. Gemeinsam finden wir die Praxis, die dich genau jetzt, in deiner Situation, unterstützt.
Ich habe von 2017-2020 eine 3-jährige Fortbildung “Yoga in der therapeutischen Einzelbegleitung” am Berliner Yoga Zentrum absolviert und gelernt, die Übungen und Verfahren des Yoga individuell anzupassen. Ein ganzheitlicher und systemischer Blick auf den “kranken” Menschen sowie die Orientierung an (immer!) vorhandenen Ressourcen leiten meine Arbeit.
Yogatherapie ersetzt keine notwendige ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung, sondern ist ein komplementäres Angebot zu diesen.
INTERESSE?
Kontaktiere mich gerne für ein kostenloses und unverbindliches telefonisches Erstgespräch.
individueller Unterricht
Ablauf von Yogatherapie
Du entscheidest dich für einen Block von 5 Konsultationen (à 60 min.), an deren Ende wir deine ganz individuelle Yogapraxis entwickelt haben. Diese ist optimal an deine Bedürfnisse und deinen Alltag angepasst, sodass du selbstständig und regelmäßig zu Hause üben kannst.
Wir arbeiten gemeinsam und in einem Prozess, der üblicherweise so aussieht:
1. Stunde
Anamnese
In einem ausführlichen Gespräch erläuterst du dein Anliegen und evtl. vorhandene Beschwerden. Ich mache mir ein Bild von der Richtung, in die du mit Yoga gehen willst. Außerdem schaue ich mir deine Körperstruktur und einige Bewegungen an, um evtl. vorhandene Einschränkungen später in der Erarbeitung der Yogapraxis berücksichtigen zu können. Du bekommst einige wenige Übungen, mit denen du zu Hause in das Yoga-Üben einsteigst.
2. Stunde
Erste Praxis (nach ca. 4–7 Tagen)
Aufbauend auf diesen ersten Übungen erarbeiten wir eine erste Praxis und gehen diese in der Stunde sehr genau gemeinsam durch. Diese Praxis – wie auch allen weiteren – zeichne ich dir auf, sodass du mit einem Handout bequem zu Hause üben kannst.
3.– 5. Stunde
Rückmeldung und Anpassung der Praxis (jeweils ca. 14–21 Tage später)
Mit einer Rückmeldung über die Wirkungen deines regelmäßigen Übens kommst du in die jeweils nächste Stunde. Diese Rückmeldungen von dir sind wichtig, um die Praxis genau nachjustieren und gegebenenfalls modifizieren zu können. Veränderungen in deinem Gesundheitszustand oder deinem Alltag werden aufgegriffen und die Praxis entsprechend angepasst.
Erfahrungsgemäß hast du nach 5 Stunden eine für dich optimale Praxis, die du dann regelmäßig und selbstständig weiter üben kannst. Selbstverständlich kannst du auch nach diesem 5er Block weitere Stunden nehmen, in Abständen, die für dich und dein Anliegen sinnvoll sind. Gerne gebe ich dir dazu eine Empfehlung aus meiner Sicht.
Kosten
Prozesspaket (5 Std. à 60 min.): 400 €
als Gesamtzahlung oder jeweils nach einer Stunde
weitere Einzelstunde: 100€
Die Stunden finden statt in Bremen im Frauenstadthaus.
Am Hulsberg 11, 28205 Bremen.