KALA
KALA bedeutet im Sanskrit „Zeit“. Im indischen Raum ist KALA auch der Beiname von Yama, einer Gottheit der Zeit. KALA, die Zeit, erinnert uns an Kreisläufe von Werden und Vergehen. Daran, dass wir als Menschen eingebunden sind in Abläufe von Entstehen und Sterben und dass dies immer Veränderung bedeutet.
Manchmal treffen uns diese Veränderungen hart, wie im Fall von Krankheiten, mit denen wir umgehen müssen. Yogapraxis kann helfen, diese Wellen der Veränderung anzunehmen ohne starr zu werden oder zu verhärten.
Schon mein Leben lang haben mich die Dinge in der Tiefe interessiert. In ihrem Kern. Ich schaue gerne unter die Oberfläche, hinter das vermeintlich Offensichtliche. Smalltalk interessiert mich wenig. Das Leben zu verstehen, war immer mein großer Drang. Als Kind wollte ich Astronomin werden und den Weltraum erforschen; schließlich bin ich auf der Erde bei den Menschen gelandet: bei ihren Geschichten und vor Allem ihrer Suche nach Entwicklung, Heilung und innerem Wachstum. Ich liebe es, diese Prozesse zu begleiten und dabei meinen analytischen Verstand gleichzeitig mit meiner großen Feinfühligkeit einzusetzen.
Seit 2019 lebe ich mit Typ 1 Diabetes, einer chronischen Krankheit, die mein Leben auf eine ganz neue Art herausgefordert hat.
Ausbildungen
YOGA
2013 - 2017 Ausbildung zur Yogalehrerin (4,5 Jahre) am Berliner Yoga Zentrum.
Sehr bewusst suchte ich mir diesen Ort, an dem Yoga ohne Religion, wissenschaftlich transparent, hinterfragbar und vor dem Hintergrund eines humanistischen Menschenbildes gelehrt und praktiziert wird. Meine Ausbilder waren die Ärzte Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder sowie Heike Petersen, Stefanie Hörig und Tanja Groth.
2017 - 2020 Weiterbildung in Yogatherapie / individueller Yogaunterricht (3 Jahre), ebenfalls am Berliner Yoga Zentrum bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder, Heike Petersen und Gabriella Stramaglia.
Ich nehme regelmäßig an Supervisionen und den therapeutischen Konferenzen des Berliner Yoga Zentrums teil.
COACHING
2019 (10 Monate Vollzeitausbildung)
Systemische Coach an der Coaching Akademie Berlin
Ich bin monatlich in persönlicher Supervision.
Fortbildungen
2023
Yoga Therapie (Modul 5, 40 h) 05.-09.09.23
Inhalt: Yogapsychologie und -praxis für mentale Gesundheit, Umgang mit Stress und Lebenskrisen.
Ort: Momentum Regeneration, Berlin (Dr. Günter Niessen und Katharina Lehmann)
Yoga and Mental Health, Grundlagen (Juni 2023)
Online Fortbildung bei Dr. Lauren Tober, Australien
Workshop “Stress und Yoga” (Januar 2023)
Ort: Yogaschule Hannover, Leitung: Karin Leopold
2022
Therapeutische Konferenz, Berliner Yogazentrum (12.11.22)
Thema u.a.: Yoga und der Umgang mit den Symptomen von Post-Covid.
Leitung: Dr. Imogen Dahlmann, Martin Soder, Heike Petersen
2021
“Yoga und Entspannung” (6./7.11.22)
Die Möglichkeiten des Yoga zu Entspannung und Stressregulation
Leitung: Heike Petersen, Berliner Yogazentrum
Therapeutische Konferenz, Berliner Yogazentrum (20.11.21)
Leitung: Dr. Imogen Dahlmann, Martin Soder, Heike Petersen
UND IN MEINEM ERSTEN BERUFSLEBEN…..
… war ich Wissenschaftlerin und habe französische und spanische Literatur an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland gelehrt. Ich habe eine binationale Promotion in Deutschland und Frankreich abgeschlossen und diesen Beruf des Lehrens und Forschens sehr geliebt. Die Liebe zur Literatur ist und bleibt in meinem Leben!